Deutschlands unabhängiger Anbietervergleich: Finden Sie das für Sie beste Verrentungsangebot
Eine fundierte Entscheidung bei der Immobilienverrentung benötigt unabhängige Informationen. Jetzt kostenlosen „Leitfaden: Immobilienverrentung“ herunterladen und von unserem Anbietervergleich profitieren.
Deutschlands unabhängiger Anbietervergleich: Finden Sie das für Sie beste Verrentungsangebot
Eine fundierte Entscheidung bei der Immobilienverrentung benötigt unabhängige Informationen. Jetzt kostenlosen „Leitfaden: Immobilienverrentung“ herunterladen und von unserem Anbietervergleich profitieren.
Die Mission von RentePlusImmobilie.de
Wir haben den Anspruch, als unabhängige Plattform jede Möglichkeit der Immobilienverrentung darzustellen, Vor- und Nachteile zu beleuchten und Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Seite zu stehen. Unser Service und Anbietervergleich ist für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei. Viel Spaß beim Lesen und Informieren!
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
Einführung
Sie suchen einen Einstieg in die Immobilienverrentung? Unsere Einführung holt Sie optimal ab.
Umkehrhypothek
Eine Immobilienverrentung ohne tatsächlichen Verkauf bietet Ihnen die Umkehrhypothek.
Wohnrecht
Alles rund um den Verkauf einer Immobilie mit grundbuchlich gesichertem Wohnrecht finden Sie hier.
Leibrente
Infos über regelmäßige Zahlungen durch einen Verkauf Ihrer Immobilie mit Leibrente.
Innerfamiliäre Verrentung
Wenn es um den Verkauf oder die Verrentung innerhalb der Familie geht.
Teilverkauf
Sie möchten nur einen Teil Ihrer Immobilie verkaufen? Infos über den Teilverkauf gibt’s hier.
E-Book
Der perfekte Einstieg ins Thema: Laden Sie unseren kostenlosen „Leitfaden: Immobilienrente“ herunter.
Die häufigsten Gründe für eine Immobilienverrentung
Sofort mehr Freiheiten im Alter
Sie sind stolzer Eigentümer Ihrer Immobilie und haben diese fast oder komplett abbezahlt – das Kapital ist jedoch in der Immobilie gebunden. Durch einen Immobilienverkauf mit Nießbrauch oder weiteren interessanten Verrentungsmodellen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Immobilienvermögen sofort in Barvermögen umzuwandeln – jedoch ganz ohne aus Ihrer Immobilie ausziehen zu müssen.
Große Anschaffungen bezahlen können
Auf Sie kommen größere Ausgaben zu – bspw. für Renovierungs arbeiten oder die Modernisierung zum Zwecke eines altersgerechten Lebensstils? Oder Sie benötigen eine Pflegekraft? Leider bekommen heutzutage bereits 60-jährige häufig kein Bankdarlehen mehr. Mit einer Immobilienrente werden oft sechsstellige Einmalzahlungen frei, zusätzlich können Sie Ihre Immobilie sogar vermieten.
Kinder und Enkelkinder unterstützen
Der Wunsch, die Kinder oder Enkelkinder finanziell zu unterstützen – etwa im Rahmen von Ausbildung und Studium – ist weit verbreitet und beliebt. Auch wenn es keine finanziellen Engpässe gibt, ist daher eine Freisetzung des Immobilienkapitals durch Verkauf mit Nießbrauch sehr beliebt, um seine Nächsten unterstützen zu können.
Kredite zurückzahlen
Wer seine Immobilie mit Nießbrauch verkauft, hat meist sofort eine sechsstellige Einmalzahlung zur freien Verfügung und kann damit etwaige größere Darlehen ablösen und sofort tilgen. Damit entfallen ggfls. sämtliche Belastungen für Zins und Tilgung – sofort.
Zusätzliche Gründe für eine innerfamiliäre Immobilienverrentung
Clever und steuersparend vererben
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung vererben oder verschenken, aber legal umfangreiche Steuern einsparen? Durch einen Nießbrauch können Sie Ihre Immobilie im Erb- oder Schenkungsfall steuereffizient übertragen. Als Eigentümer wird die gewünschte Person eingetragen.
Effektiver Schutz vor Pflichtteilsansprüchen
Ihre Kinder können bei Ableben des Ehepartners einen Anspruch auf einen Erbpflichtteil erheben, der gesetzlich unmittelbar und in bar zu erbringen ist. Bei einer Übertragung der Immobilie zu Lebzeiten mit Nießbrauch ist die Immobilie steuerlich nicht mehr relevant und damit für die Berechnung der Pflichtteilansprüche nicht mehr relevant. Diese können dann z.B. durch das noch vorhandene Barvermögen erfüllt werden, ohne dass der Hinterbliebene Ehepartner womöglich wegen der Höhe der Pflichtteilsansprüche ausziehen muss. Er ist durch ein lebenslanges Wohnrecht oder einen Nießbrauch abgesichert.
Wie gelingt der perfekte Einstieg in die Immobilienverrentung? Mit unserem kostenlosen „Leitfaden: Immobilienrente“!